Nachthimmel und Sternenfall - Rainer Maria Rilke (Interpretation #440)...
Rainer Maria Rilke war ein für das 20. Jahrhundert und für die literarische Moderne sehr bedeutsamer deutscher Lyriker, Übersetzer und Schriftsteller. Geboren wurde Rilke 1875...
View ArticleDer Gott der Stadt (The God of the City) - Georg Heym (Interpretation #439)...
Der Gott der Stadt by Georg Heym was written between 1910 and 1911. The poems subject is the dark sides of the town, which Gott der Stadt is a symbol for. It is about the god Baal,...
View ArticleDer Handschuh - Friedrich Schiller (Interpretation #433) (Weimarer Klassik)
DER HANDSCHUH - SPIEL, SATZ UND SIEG Die Ballade Der Handschuh gehört zu einem der meist zitierten Werke deutscher Dichtkunst. Schuld daran ist ein Satz, der Schüler unzähliger...
View ArticleFaust I - Johann Wolfgang von Goethe (Erörterung zur Beziehung von Faust und...
Erörterung zur Beziehung von Faust und Gretchen Thema: Faust und Gretchen - sind beide immer die polare Ergänzung? Aufgabe: Erörtern Sie die im Thema aufgeworfene Frage, indem Sie die unten angegebene...
View ArticleFaust I, Kerker (Beziehung von Faust und Gretchen) - Goethe (Erörterung #442)...
Der zu erörternde Text bezieht sich auf den ersten Teil der Tragödie Faust von Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethes 1808 veröffentlichtes Werk Faust I greift...
View ArticleNathan der Weise (Ringparabel, Saladin und Nathan) - Lessing...
Nathan der Weise - 3. Aufzug, 5. Auftritt: Saladin und Nathan. Einleitung Nathan der Weise ist ein dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen. Es wurde von Gotthold Ephraim Lessing...
View ArticleHomo faber, Erste Station (Analyse auf der Grundlage eines...
Der vorliegende Textauszug aus Max Frischs Roman Homo Faber (1957) befasst sich mit der Situation der Personen Herbert und Walter Faber. Beide befinden sich unter dem Schwanzsteuer...
View ArticleDer Ausflug der toten Mädchen (Rolle der Lehrerin) - Seghers (Interpretation...
Die vorliegende Textstelle ist aus Anna Seghers Werk Der Ausflug der toten Mädchen entnommen. Ihr Werk verfasste sie im Jahre 1944 und veröffentlichte es 1946 erstmals in New York....
View ArticleKlein Zaches, Kapitel 9 (Woran wird die Aufklärungskritik der Romantik...
Der zu interpretierende Text bezieht sich auf das Kunstmärchen Klein Zaches genannt Zinnober von E. T. A. Hoffmann aus dem Jahre 1819. Es lässt sich somit der Literatur der Romantik...
View ArticleHamlet (Sind die Eltern Karrieristen und Hedonisten?) - Shakespeare...
Die Tragödie Hamlet von William Shakespeare erschien erstmals im Jahre 1603 in England und kann deshalb der Zeit der Renaissance zugeordnet werden. Die Renaissance ist eine europäische...
View ArticleNathan der Weise (Ist aufklärerische Erziehung auf aufgeschlossene...
Das fünfaktige Drama Nathan der Weise Gotthald Ephraim Lessing wurde erstmals in 1779 veröffentlicht und gilt heute als eines der bedeutendsten Dramen der Aufklärung. Lessings...
View ArticleHerbsttag (Autumn Day) - Rainer Maria Rilke (English Translation,...
The poem Herbsttag by Rainer Maria Rilke (published in 1902) is about the finding and missing of a fulfilling lifestyle. Different stanzas deal with different aspects of autumn....
View ArticleNathan der Weise, Nathan und der Tempelherr - Lessing (Interpretation #403)...
Nathan der Weise - 2. Aufzug, 7. Auftritt: Nathan und der Tempelherr. Das fünfaktige Drama Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing wurde erstmals im Jahre 1779 veröffentlicht...
View ArticleDas Parfum - Patrick Süskind (Interpretation #454) (Gegenwartsliteratur)
In dem Roman Das Parfum, geschrieben von Patrik Süskind im Jahre 1985, geht es um das Leben eines geruchlich sehr begabten Mannes, Jean-Baptiste Grenouille. Er wird im 18. Jahrhundert...
View ArticleDie Physiker, 2. Akt - Friedrich Dürrenmatt (Szenenanalyse #453)...
In dem Drama Die Physiker, geschrieben von Friedrich Dürrenmatt im Jahre 1961, geht es um das Zusammenleben dreier Physiker, welche drei Krankenschwestern in ihrer Anstalt umgebracht...
View ArticleDer Februar - Erich Kästner (Kurz-Interpretation #452) (Neue Sachlichkeit)
In dem Gedicht Der Februar, geschrieben von Erich Kästner im Jahre 1955 und somit in der Epoche der Neuen Sachlichkeit, erschienen in der Gedichtsreihe Die 13 Monate, geht es um...
View ArticleAbschied - Joseph von Eichendorff (Interpretation #451) (Romantik)
Das Gedicht Abschied von Joseph von Eichendorff wurde 1810 verfasst und entstammt somit der Epoche der Romantik. Inhaltlich schildert Eichendorff ein Lyrisches Ich, das im romantischen...
View ArticleEine kaiserliche Botschaft - Franz Kafka (Interpretation #450) (Expressionismus)
In der Parabel Eine kaiserliche Botschaft, geschrieben von Franz Kafka im Jahre 1919, geht es um einen Boten eines sterbenden Kaisers, welcher eine Nachricht zu dem Untertan des...
View ArticleFrommer Soldaten seligster Tod - Clemens Brentano (Kurz-Interpretation #449)...
In dem Gedicht Frommer Soldaten seligster Tod, geschrieben von Clemens Brentano und Achim v. Arnim, erschienen im Des Knaben Wunderhorn im Jahre 1806-08, geht es um die Verherrlichung...
View Article