Quantcast
Channel: Antikoerperchen Lyrik-Datenbank
Browsing all 983 articles
Browse latest View live

Heinrich Heine - Deutschland. Ein Wintermärchen, Caput 7 / VII...

Heinrich Heine beschreibt in seinem Versepos Deutschland. Ein Wintermärchen, erschienen im September 1844, seine Reise durch Deutschland und formuliert auf jeder seiner Stationen...

View Article


Funktionale Programmierung mit Scheme

Scheme (gesprochen: ?skiem?) ist eine funktionale Programmiersprache, ein Dialekt von LISP mit Einflüssen von ...

View Article


Informatik-Studium, Uni, FH, Mathematik und anderes

Ich bin seit dem 17.10 ?ordentlicher? Student an der Westfälischen-Wilhelmsuniversität in Münster ? Diplom-Informatik, 1.Semester. Ich hatte mir seit Ende des Zivildienstes Anfang Mai und auch schon...

View Article

Glossar: Website, Webseite, Homepage

Worte wie Website, Webseite und Homepage haben eine solche Bedeutungsverschiebung erfahren, dass manch einer kaum noch weiß, wo die Unterschiede sind. Hier etwas Licht ins Dunkel? Webseit...

View Article

HTML ist keine Programmiersprache, oder: Wann ist eine Sprache eine...

Man liest immer wieder von Leuten, die angeblich HTML programmieren können ? wie geht das denn? Über die Motive dieser Leute kann ich nur spekulieren, vielleicht denken sie, sie würden programmieren,...

View Article


Gute Weiterleitung, böse Weiterleitung (Redirect per Meta-Tag, JavaScript,...

Eine Weiterleitung kommt immer dann zum Zuge, wenn eine Seite die Adresse geändert hat, also wenn sie beispielsweise ihre Domain gewechselt haben oder veraltete Seiten in ein Archiv verschieben oder...

View Article

Serifen oder Serifenlos (Groteske/Sans Serif)?

Die wichtigste Frage, die sich beim Erstellen einer Seite bezüglich der Schriftart zunächst stellt, ist jene, ob man eine Schriftarten mit Serifen oder eine serifenlose Schrift (Groteske) wählen soll. ...

View Article

Bewerbung: Standard-Absagen

Jeder Mensch bekommt bei seinen Bewerbungen auch Absagen. Fast alle dieser Absagen sind Standardabsagen. Nur die wenigsten dieser Absagen können überzeugen, dass der Stellenanbieter einen Hauch von...

View Article


(bold) oder ? Wann wird was benutzt? (Unterschiede zwischen...

HTML-Anfänger müssen sich, wenn sie ihre Seiten zur Kritik stellen, von (selbsternannten) Profis sicherlich vieles anhören. Manche Kritik ist sehr einleuchtend, andere hingegen ist trotz Nachfragen...

View Article


Friedrich Dürrenmatt - Der Richter und sein Henker (fiktiver Abschiedsbrief)

Aufgabenstellung Schreibe einen Abschiedsbrief. Ehe Tschanz beschließt sich das Leben zu nehmen, setzt er sich hin und schreibt einen Abschiedsbrief an Bärlach, in dem er aus seiner Sicht die Gründe...

View Article

Jens Jessen - ?Selbsthass des Westens ? Der Markt kennt keine Weltpoesie,...

Hinweis: Die nachfolgende Analyse bezieht sich auf den Artikel Selbsthass des Westens (Der Markt kennt keine Weltpoesie, aber globalisierte Neurosen) von Journalist ...

View Article

Joseph von Eichendorff - Neue Liebe (Kurz-Interpretation #358)

In dem Gedicht Neue Liebe von Joseph Freiherr von Eichendorff aus dem Jahr 1837 geht es um das Gefühl des Frühlings, das ein Mädchen in dem lyrischen Ich hervorruft. Das Gedicht...

View Article

Willkommen und Abschied - Johann Wolfgang von Goethe (Interpretation #331)

Das Gedicht oder das zur Gattung des Liebesliedes gehörende Willkommen und Abschied wurde von Johann Wolfgang von Goethe geschrieben und erschien erstmals 1775 ohne Titel...

View Article


Die Epoche des lyrischen Symbolismus

Allgemein: Der Symbolismus ist eine literarische Bewegung (ca. 1860 bis 1925) aus Frankreich (später auch in Deutschland und Russland), welche sich als Gegenpo...

View Article

Die Epoche des lyrischen Sturm und Drangs (Geniezeit)

Allgemein: Der Sturm und Drang ist eine relativ kurze Epoche von ca. 1765-1785, die lediglich auf das Gebiet Deutschlands eingegrenzt war. Anders als andere Epochen wie die Romantik oder der...

View Article


Die Epoche der lyrischen Romantik

Allgemein: Die Romantik bezeichnet eine kulturgeschichtliche Epoche im 18. und 19. Jahrhundert auf dem Gebiet der bildenden Kunst, der Musik und der Literatur. Wir...

View Article

Mit einem gemalten Band - Johann Wolfgang von Goethe; Ich bin zwanzig - Uwe...

In dem Gedicht Mit einem gemalten Band, das der Epoche Sturm und Drang zuzuordnen ist, von Johann Wolfgang Goethe aus dem Jahr 1776 wird die jugendliche Verliebtheit des lyrischen...

View Article


Kriegslied - Erich Mühsam (Interpretation #362)

Das Kriegsgedicht Kriegslied. von Erich Mühsam, im März 1917 verfasst, umschreibt die Situation der deutschen Soldaten im ersten Weltkrieg. Durch die Art seiner Beschreibungen...

View Article

Einsamkeit - Andreas Gryphius; Der Herbst des Einsamen - Georg Trakl...

Das vorliegende Gedicht Einsamkeit wurde von Andreas Gryphius (1616-1664) in der literarischen Epoche des Barocks verfasst, die zeitlich etwa von 1600-1720 einzuordnen ist....

View Article

Der Gott der Stadt - Georg Heym; In Danzig - Joseph von Eichendorff...

Das Gedicht Der Gott der Stadt wurde 1910 von Georg Heym (1887-1912) verfasst und handelt einem Abgott, der eine Stadt verwüstet bzw. die sich selbst verwüstet. In der Epoche...

View Article
Browsing all 983 articles
Browse latest View live